Rückgabe- und Rückerstattungsrichtlinie
1. Widerrufsrecht (gemäß § 355 BGB, Art. 9 ff. EU-Verbraucherrechterichtlinie)
Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter (der nicht Beförderer ist) die Waren in Besitz genommen hast.
Für folgende Waren besteht kein Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 2 BGB):
- Sonderanfertigungen/-bestellungen, eindeutig personalisierte Produkte.
- Versiegelte Waren, soweit das Siegel nach Lieferung entfernt wurde, Hygieneartikel, schnell verderbliche Waren.
- Downloads/digitale Inhalte, bei sofortiger Vertragserfüllung und ausdrücklicher Zustimmung zum Verzicht auf das Widerrufsrecht.
2. Ausübung des Widerrufs
Zur Ausübung des Widerrufs musst du uns (Adresse, E-Mail, ggf. Faxnummer hier angeben) mittels eindeutiger Erklärung (z.B. E-Mail, Brief, Online-Widerrufsbutton) über deinen Entschluss informieren. Die rechtzeitige Absendung in Textform genügt.
Widerrufs-Kontakt:
Reininger Collektion
Mühlenstr. 50
77855 Achern
Du kannst hierfür das beigefügte Musterformular verwenden. Die Rücksendung der Ware allein reicht NICHT – der Widerruf muss ausdrücklich erklärt werden.
3. Rücksendung & Rücksendekosten
Nach Widerruf musst du die Ware binnen 14 Tagen nach Erklärung des Widerrufs zurücksenden oder an uns übergeben.
Rücksendekosten:
Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung, sofern wir dich darüber korrekt belehrt haben. Falls nicht, übernehmen wir die Rücksendekosten. Bei Speditionswaren erheben wir die tatsächlichen Rücksendekosten nur nach vorheriger Ausweisung.
4. Rückzahlung & Rückerstattung
Bei einem wirksamen Widerruf erstatten wir alle von dir erhaltenen Zahlungen, einschließlich Standardlieferkosten, spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang des Widerrufs bei uns. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder du den Nachweis erbracht hast, dass du die Ware zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Die Rückzahlung erfolgt auf demselben Zahlungsweg wie die ursprüngliche Transaktion, sofern nichts anderes vereinbart.
5. Zustand der Rücksendung
Du musst für einen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen Umgang zurückzuführen ist, der zur Prüfung von Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendig war. Ein einfaches Testen – wie im Ladengeschäft – ist zulässig. Übermäßiges Benutzen kann zum Ausschluss des Widerrufsrechts oder zu Wertersatz führen.
6. Gewährleistung & gesetzliche Rechte
Unabhängig vom Widerruf stehen dir die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gemäß §§ 434 ff. BGB und das zweijährige EU-Garantierecht ab Erhalt der Ware zu. Ist die Ware mangelhaft, hast du Anspruch auf kostenlose Nachbesserung oder Ersatzlieferung, ggf. Rücktritt und vollständige Kaufpreiserstattung.
7. Ablauf der Rückgabe
- Kontaktiere uns zur Anmeldung deines Widerrufs (siehe Punkt 2).
- Verpacke die Ware transportsicher; lege eine Kopie des Kaufbelegs und den Widerruf bei.
- Sende die Ware an:
Reininger Collektion
Mühlenstr. 50
77855 Achern - Nach Eingang der Ware erhältst du die Rückerstattung auf deine ursprüngliche Zahlungsweise.
8. Muster-Widerrufsformular
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
Bestellt am:
Erhalten am:
Name des Verbrauchers:
Anschrift:
Datum:
Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier)